Interview mit Dr. Manfred Bölker

Im Rahmen des 29C3 wurde Manfred von der reizenden Claudia Krell für den Podcast Wikigeeks interviewt.

Bei Wikigeeks handelt es sich laut Selbstbeschreibung um einen meinungslastigen Podcast, welcher gesellschaftliche Netzthemen behandelt.

Alle bisher veröffentlichten und auch die aktuelle Folge (WGS006: #29c3) findet ihr unter: www.wikigeeks.de

Die Folge ist mit über 4 Stunden sehr lang, das Interview mit Manfred startet etwa bei 01:13:40

Es grüßt der unbekannte Hörer!

Hier noch der Direktlink zur Folge: WSG006:#29c3

Nachlese DM 2012

Es gab eine positive Resonanz über die Wettkämpfe in Maschen. Die Räumlichkeiten und Essen waren prima. Vielen Dank für alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.

Bei den Meisterschaften konnten sich die jungen Wettkämpfer nach vorne schieben. Ganz weit oben natürlich unser Doppelmeister Ingo Herges, der der erfolgreichste Sportler in Maschen war. Marc Bromm aus Cottbus trat zum ersten Mal an und belegte gleich zweimal einen dritten Platz. Akos aus Ungarn  und Ahmet aus Nürnberg konnten sich ebenfalls platzieren. Die Liste der Meister wurde aktualisiert.

Manfred

Wer noch Fotos hat möge sie bitte hochladen. Die Fotos sind dann auf unserer Galerie.

FTP-Server: ssdev.org
User: ftpupload
Passwort: SSDeVUpload

Lock am See

Die Süddeutschen trafen sich wie jedes Jahr am Breitenauer See, wie immer war
für alle etwas dabei: Lockpicking, Tresorschlösser dekodieren, Geocaching am See, Baden, leckeres vom Grill und als Überraschung mongolisches Essen zubereitet von zwei Lockpickern, die es mit viel Liebe auch gleich allen servierten. Viel Erfahrungsaustausch und neue Lösungsansätze für laufende Projekte rundeten das Ganze ab..

Gerhard

Seelock2012

Seelock2012

Anfänger/innen-Workshop in Karlsruhe

In Karlsruhe findet am Wochenende die Gulaschprogamiernacht von Entropia e.V., dem örtlichen CCC, an der Hochschule für Gestaltung (HfG) statt. Die Eröffnung ist am Donnerstag, 7. Juni (Fronleichnam) um 18:00 Uhr und die Veranstaltung mit vielen Vorträgen, Hack-Projekten, Workshops, etc. (siehe Fahrplan) und natürlich Gulasch geht bis Sonntag, 10. Juni 2012 15 Uhr.

GPN12

Traditionell wird auch Lockpicking angeboten, diesmal werden wir am Donnerstag Abend und den gesamten Freitag, jeweils bis spaet abends, vertreten sein.
Der Anfänger/innen-Workshop findet am Freitag um 12:30 Uhr statt.

Nachtrag live von der GPN12: Schon der erste Spontanvortrag am Donnerstagabend um 19:30 Uhr war sehr gut besucht und der Lockpicking-Tisch ist seither dauerhaft besetzt.

Nachtrag live 2: Es ist gerade mal wenig los, so dass wir Zeit haben Fotos zu machen und zu bloggen. 😉 Weiterlesen

Erste Session auf dem Franz-Neumann-Platz

Selbstversuch in der Zweizimmerwohnung auf dem Franz-Neumann-Platz:
Sonniger Nachmittag am 20. Mai, 10 Tage nach der Eröffnung. Die Einrichtung in dem zu zwei Seiten offenen Container hat die zehn Tage Standzeit und das Wetter gut überstanden. Sofa in dem einem Raum, Küchentisch und vier Flechtstühle in dem andern samt kleiner Bibliothek. Übungskoffer, Wimpel aufgebaut, mal sehen wer oder was so vorbeikommt. „Was ist das hier?“ Zwei Jungs, um die 15. „Was ist das hier?“ Die nächsten sechs, nicht viel älter. Dazu ein spazierengehendes Paar aus der Nachbarschaft, „kann man das auch nutzen? So mit nem Kaffee hinsetzen und so?“ Drei Wanderer mit Akzent von südlich der Alpen, aber wie’s scheint trotzdem einheimisch, finden die Sache so stark, dass sie sich im zweiten Zimmer gleich auf der Sitzgruppe einrichten. Etwas später kommt noch eine Bekannte von ihnen dazu, sehr begeistert, „nehmen denn die Medien auch Notiz davon?“ Zwischendurch: „Ich hab mir mal aus einer Gravurmaschine eine Art E-Pick gebaut, hat ganz gut funktioniert, mit Dreiernocke, hat so 2000 Touren gemacht…“. Vorher noch ein Anruf: „Wer hat bloß den Platz so verunstaltet? Jeden Morgen freue ich mich, dass ich aus meiner Küche den schönen Springbrunnen sehen kann, und jetzt seh ich nur lauter Penner, Autos, Plakate und so eine ‚Zwei-Zimmer-Wohnung‘, was soll denn das? Also ich kenne nur Leute, die darüber den Kopf schütteln“. Man kann’s tatsächlich nicht allen recht machen, wer hätte das gedacht.

Neumann-Festival 2012

Die Berliner Lockpicker waren bei der Eröffnung des diesjährigen Neumann-Festivals in Reinickendorf am 10. Mai dabei. Das Festival bietet von Mai bis Oktober als Kunstinstallation eine Reihe von Mitmach-Möglichkeiten, vor allem mit der „Zwei-Zimmer-Wohnung“ auf dem Franz-Neumann-Platz. Torsten hat punktgenau einen Schlüssel zur Eröffnung der Installation impressioniert, und in den kommenden Wochen wollen wir dort immer wieder mal halbe Tage mit Trainingseinheiten zum Impressionieren verbringen. Für die Nachbarschaft gibts das Angebot, Schlüssel für mitgebrachte Schlösser herzustellen.

Impressionieren auf Neumann-Festival 2012 in Berlin

Impressionieren auf Neumann-Festival 2012 in Berlin

Großer Drehtag in der Berliner Sportgruppe

Berliner Sportabend am 24.4.12

Heute Abend hatten wir gleich 2 Fernsehteams zu Besuch. Als erstes kam der Fahrradschloßtest für das SAT1 Frühstücksfernsehen, den Clemens Oe. und ich (Torsten) im wesentlichen bestritten haben. Mal sehen, wie das so wirkt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß der freie Journalist als „one man show“ mit Kamera, Licht, Ton und dem Stellen sinnvoller Fragen etwas überfordert war. Ich denke das wird man dem Beitrag anmerken. Low Budget eben. Weiterlesen