Impressionieren für den guten Zweck

HoG´smittkids (Horner Geest´s (Nach-)mittagskinder) ist ein soziales Projekt aus Hamburg. Mehr Infos unter: www.hogsmittkids.de

In einem der Projekthäuser waren mehrere Fenster nicht mehr zu öffnen, da die abschließbaren Fenstergriffe verschlossen und der einzige Schlüssel dafür verloren gegangen war.

Da die finanziellen Mittel (wie meist bei sozialen Projekten) sehr begrenzt sind, wurden wir um Hilfe gebeten. Weiterlesen

Erste Session auf dem Franz-Neumann-Platz

Selbstversuch in der Zweizimmerwohnung auf dem Franz-Neumann-Platz:
Sonniger Nachmittag am 20. Mai, 10 Tage nach der Eröffnung. Die Einrichtung in dem zu zwei Seiten offenen Container hat die zehn Tage Standzeit und das Wetter gut überstanden. Sofa in dem einem Raum, Küchentisch und vier Flechtstühle in dem andern samt kleiner Bibliothek. Übungskoffer, Wimpel aufgebaut, mal sehen wer oder was so vorbeikommt. „Was ist das hier?“ Zwei Jungs, um die 15. „Was ist das hier?“ Die nächsten sechs, nicht viel älter. Dazu ein spazierengehendes Paar aus der Nachbarschaft, „kann man das auch nutzen? So mit nem Kaffee hinsetzen und so?“ Drei Wanderer mit Akzent von südlich der Alpen, aber wie’s scheint trotzdem einheimisch, finden die Sache so stark, dass sie sich im zweiten Zimmer gleich auf der Sitzgruppe einrichten. Etwas später kommt noch eine Bekannte von ihnen dazu, sehr begeistert, „nehmen denn die Medien auch Notiz davon?“ Zwischendurch: „Ich hab mir mal aus einer Gravurmaschine eine Art E-Pick gebaut, hat ganz gut funktioniert, mit Dreiernocke, hat so 2000 Touren gemacht…“. Vorher noch ein Anruf: „Wer hat bloß den Platz so verunstaltet? Jeden Morgen freue ich mich, dass ich aus meiner Küche den schönen Springbrunnen sehen kann, und jetzt seh ich nur lauter Penner, Autos, Plakate und so eine ‚Zwei-Zimmer-Wohnung‘, was soll denn das? Also ich kenne nur Leute, die darüber den Kopf schütteln“. Man kann’s tatsächlich nicht allen recht machen, wer hätte das gedacht.

Neumann-Festival 2012

Die Berliner Lockpicker waren bei der Eröffnung des diesjährigen Neumann-Festivals in Reinickendorf am 10. Mai dabei. Das Festival bietet von Mai bis Oktober als Kunstinstallation eine Reihe von Mitmach-Möglichkeiten, vor allem mit der „Zwei-Zimmer-Wohnung“ auf dem Franz-Neumann-Platz. Torsten hat punktgenau einen Schlüssel zur Eröffnung der Installation impressioniert, und in den kommenden Wochen wollen wir dort immer wieder mal halbe Tage mit Trainingseinheiten zum Impressionieren verbringen. Für die Nachbarschaft gibts das Angebot, Schlüssel für mitgebrachte Schlösser herzustellen.

Impressionieren auf Neumann-Festival 2012 in Berlin

Impressionieren auf Neumann-Festival 2012 in Berlin

Impressionsmeisterschaft in Bergheim 2012

Die Impressionsmeisterschaft fand im Festzelt bei Wendts Hausmesse statt. Als wir den Veranstaltungsort vorab besichtigten, gab es nicht genug Tische zum Feilen. Sascha Wendt besorgte mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr genug stabile Tische.
Gefeilt wurde mit Messingrohlingen auf Abus C83. Im Vorkampf konnten sich Martina, Arthur, Gerd, Oli J., Manfred und Jos qualifizieren. Jos mit einer neuen Rekordzeit (49 Sekunden) gefolgt von Manfred ( 52 Sekunden).
Die Ergebnisse des B-Finales folgen.
Im Finale mussten je Finalrunde sechs verschiedenschließende Schließzylinder geöffnet werden.
1. Jos Weyers: 6 Zylinder geöffnet
2. Dr. Manfred Bölker: 6 Zylinder geöffnet
3. Oliver Jans: 5 Zylinder geöffnet
4. Gerd Hepperle: 4 Zylinder geöffnet
5. Arthurmeister: 4 Zylinder geöffnet
6: Martina Falkenreck: 2 Zylinder geöffnet
Sieger des B-Finales wurde Dr. Torsten Quast. Dieses Mal gab es Plaketten vom SSDeV und Preise von Jord Knaap und Klaus Drum.
Dr. Manfred Bölker, Sportgruppenrepräsentant