
Vom 15. bis 19. August im Ziegeleipark Mildenberg, wir sind am gleichen Ort wie letztes Mal. Noch sind wir beim Aufbau …
Vom 15. bis 19. August im Ziegeleipark Mildenberg, wir sind am gleichen Ort wie letztes Mal. Noch sind wir beim Aufbau …
Auch im Juli treffen wir uns wieder am dritten Donnerstag. Der Termin ist der 20. 7., Beginn wie immer 19 Uhr im vereinsinternen Jitsi. Details findet Ihr hier.
Nach der Absage des 37C3 auch für 2022 war bei vielen die Enttäuschung groß, aber vielerorts fanden sich Enthusiasten zusammen, doch noch etwas zu organisieren, das zumindest im Kleinen etwas Athmosphäre des Congresses aufkommen ließ. In Berlin wurde so in nur zwei Monaten die
in Kooperation vieler Gruppen aus dem Chaos-Umfeld auf die Beine gestellt.
Die HiP fand als Mini-Congreß in den Räumen der ETI-Schauspielschule direkt über den Räumen der C-Base mit ca. 500 Teilnehmenden statt. Es gab Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen, es wurde gelötet, gebastelt, programmiert, dekoriert und gehackt, und natürlich sollte auch Schloßöffnen Teil des Programms sein. So gelang es durch die wohlwollende Unterstützung vieler an der Organisation Beteiligter kurzfristig auch die Schloßöffnerei noch zu integrieren.
Am ersten Tag waren wir noch etwas abgelegen in der Sofaecke der Haupthalle der C-Base zu finden. Aber ab dem zweiten Tag stand der Tisch mit den Schlössern dann in Raum USB-C.
Das Angebot stieß auf gewohnt großen Zuspruch und so herrschte alle vier Tage reges Treiben am Schlössertisch. So konnte wieder einmal vielen Interessierten ein Einblick in den Sperrsport geboten werden. Und wenn es auch zuerst noch so ausgesehen hatte, als ob die Personaldecke etwas dünn sein könnte, waren dann doch Sportsfreunde aus verschiedenen Regionen zugegen, die zum Erfolg des Auftritts beitrugen.
Alles in allem war die HiP also doch so etwas, wie ein CCCongreß im Kleinen mit so ziemlich allem, was dazugehört, und wir möchten uns bei allen, die dazu beigetragen haben, für ihr Engagement bedanken.
Leider wurde auch dieses Jahr wieder der CCCongress abgesagt, der auch für die Gemeinde der Sperrsportler alljährlich willkommener Anlass war, zusammenzukommen und Interessierten die Begeisterung für unseren Sport zu vermitteln.
Aber es werden allerorts dezentrale Veranstaltungen auf die Beine gestellt. In Berlin sind dies die „Hacking in Parallel“ und die JunghackerInnentage. Auf beiden Veranstaltungen werden wir präsent sein.
Bei den JunghackerInnentagen wird es am Mittwoch, den 28.XII. zwei Einführungen in die Kunst des Schlossöffnens geben, jeweils um 14 und 15.15 Uhr im xHain.
Zur HiP wird es einen Picktisch in der C-Base-Lounge geben der ca. ab dem frühen Nachmittag besetzt sein wird. Es wird auf jeden Fall einen Picktisch und Einführungen für Interessierte geben. Genaueres wird hier angekündigt werden. Ab Tag 2 sind wir direkt auf die HiP in Raum USB-C umgezogen.
Die Sportsfreundinnen und -freunde von der Asociace českých lockpickerů laden vom 28. bis 30. Oktober zur offenen tschechischen Meisterschaft. Austragungsort wird wie schon früger wieder Marina Orlik sein.
Mehr Informationen und Anmeldung findet Ihr hier: http://lockpicking.team/soutez-v-lockpickingu/
und hier: http://lockpicking.team/en/competitions/
Wir sehen uns in Tschechien!
Vom 5. bis 9. April fand in Berlin die erste Nullcon in Europa statt und auch der SSDeV war mit einem Picktisch vertreten. Im indischen Goa wird die Nullcon schon seit 2010 abgehalten und ist dort die größte Konferenz zum Thema Rechner- und Netzwerksicherheit. Nun haben die Organisatorinnen und Organisatoren den Schritt nach Europa gewagt. Natürlich sollte auch das Thema physischer Sicherheit mechanischer Schließsysteme nicht zu kurz kommen. Da war der SSDeV der naheliegende Ansprechpartner. Also hat die berliner Sportgruppe ein Angebot auf die Beine gestellt, das wie gewohnt auf großes Interesse stieß, so daß an den Tischen mit den Schlössern immer reger Andrang herrschte.
Das Öffnen von Schließzylindern verschiedener Schwierigkeitsstufen war auch Teil der digitalen Schnitzeljagten, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten auspobieren konnten.
Bei der nächsten Nullcon sind wir hoffentlich wieder dabei.
Auch in diesem Jahr treffen wir uns virtuell jeweils am 3. Donnerstag im Monat. Dazu nutzen wir das vereinsinterne Jitsi.
Letzter Termin 2022: 15. Dezember, ab 19 Uhr
Details findet Ihr hier.
Es waren nur ein paar Anpassungen nötig und wir konnten annähernd mit dem Aufbau vom letzten Jahr in die diesjährige rC3 starten. Der Aufbau klappte so reibungslos, daß unser Bereich in der 2D-Welt von Anfang zugänglich war und alles auf Anhieb funktionierte. Die Erfahrungen vom letzten Jahr hatten sich spürbar ausgezahlt.
Durchgehend herrschte reger Austausch am Jitsi-Picktisch, es gab sogar eine Direktübertragung vom Treffen in kleinem Kreis der hamburger Sportgruppe. Insgesamt waren Sportsfreunde aus allen Regionen des deutschprachigen Raums und darüber hinaus dabei, auch von unseren niederländischen Freunden von toool, die wir ja lange nicht gesehen hatten.
Im Hintergrund wurde am Aufbau weitergearbeitet. So kamen zum direkten Durchgang zur c-base, einem unserer berliner Standorte, Transportgondeln zum münchener und kölner CCC, µC³ und C4, unseren dortigen Treffpunkten, dazu. Wo auch prompt kleine Picktische aufgestellt wurden:
In München stand ein ganz besonderer Tisch; wenn man auf ihn kletterte, wurde man direkt in unseren Bereich versetzt.
Leider gelang es diesmal nicht, an den externen Tischen eine Direkschalte in unsere Picktisch-Videokonferenz zu ermöglichen, aber dafür gab es ja die Durchgänge direkt zu uns.
Außerdem konnte man diesmal Filme zu Themen rund um Schlösser und deren zerstörungsfreie Manipulation zum Beispiel mit einem modifizierten Eislöffel ansehen.
Auch dieses Jahr war unser Auftritt auf der rC3 wieder eine Anlaufstelle für viele Interessierte am Sperrsport und Treffpunkt für Sperrsportler aus allen Regionen.
… steht ein Picktisch auf dem CCCongreß.
Dieses Jahr wieder in der virtuellen 2D-Welt auf der rC3, wo wir einen kleinen Schloßöffner-Bereich gestaltet haben. Wir können auch noch anbauen und umgestalten!
Also, kommt vorbei:
SSDeV in der rC3-2DWelt (Ihr braucht eine Eintrittskarte für die rC3)
oder direkt an den Picktisch per Jitsi.
Der virtuelle Congreß läuft noch bis zum 30.12.
Man sieht sich!
Jascha