Meisterschaften 2015

Liebe Sportsfreunde!

Die ursprüngliche Idee, die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Lockpicking auf dem Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg bei Berlin durchzuführen, wurde fallengelassen und der Termin wird auf Oktober/November geschoben.

Die Tatsache, dass in den Sommerferien viele Altmeister im Urlaub sind und damit engagierten Lockpickern aus der zweiten Reihe gute Chancen eingeräumt wurden, erschien zunächst attraktiv.

Allerdings geht damit auch ein Engpass an tatkräftigen Helfern einher, die nicht nur vor Ort bei der Durchführung, sondern auch in den Wochen zuvor zur Organisation erforderlich sind.

Da die Wettkampfsaison in Europa diesen Herbst sehr entspannt ist – die LockCon findet in den USA statt – peilen wir einen Termin im Oktober oder November an.

Als Ort sind derzeit Berlin oder Hamburg im Rennen – Lokalitäten sind  angefragt und bis zum Camp werden wir Klarheit über die genauen Daten haben.

Mit sperrsportlichen Grüßen

Torsten

Für den Vorstand

Gutenberg 2015 Geocaching Giga-Event

IMG_4870

Das Giga-Event in Mainz ist vorbei und wir als SSDeV waren mit dabei, insgesamt haben die Veranstaltung mehr als 10.000 Menschen besucht!

Gutenberg 2015

oder auf

Facebook

Es war eine tolle Erfahrung und wir haben die Geocacher als nette, interessierte und herzliche Gemeinschaft kennengelernt, wo man sich sofort wohlfühlen kann.

Wir haben den ganzen Samstag unzählige nette Gespräche geführt, gefachsimpelt, gestaunt und viele viele Schlösser geöffnet.

Zwischendurch blieb sogar ein bisschen Zeit, sich das tolle Rahmenprogramm anzuschauen und das ein oder andere auszuprobieren.

Danke für die Möglichkeit, uns und unser Hobby im Rahmen der Veranstaltung präsentieren zu dürfen, uns hat es riesigen Spaß gemacht!

 

 

 

Lockpicknick Berlin 2015

Bei kühlem aber wenigstens trockenem Wetter trafen sich Mitglieder des SSDeV und der C-base am 14.05.15 nachmittags gegen 15h zum „traditionellen“ Lockpicknick an den Gestaden der Spree zum fachlichen Austausch, zum eifrigen Picken sowie zum gemütlichen Grillen an der Jannowitzbrücke in Berlin-Mitte. Mit ca. 20 Teilnehmern von unter 10 bis über 60 Lebensjahren war das diesjährige Lockpicknick wieder sehr ordentlich besucht und somit erneut ein gelungenes gemeinschaftliches Event von Pickern und Hackern.

llockpicknick15@cbase

Wir freuen uns bereits jetzt auf den 05.05.2016 zum nächsten „loccpiccnic“ an gleicher Stelle.

Wir trauern um Kurt Zühlke

Vor kurzem haben wir die traurige Mitteilung erhalten, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Kurt Zühlke im Alter von 101 Jahren verstorben ist.

Er wurde am 19. Dezember 1913 in Berlin geboren und absolvierte neben einer Lehre als Feinmechaniker ein Studium zum Konstruktionsingenieur.

Vielen von Euch werden die handgefertigten Hobbschen Haken, der Tomahawk-Schlagschlüsselhammer und zahllose andere Erfindungen und Prototypen im Gedächtnis bleiben, mit denen Kurt uns begeistert hat und die es (zumindest beim Tomahawk) sogar in die Kultserie CSI Miami geschafft haben.

Bis ins hohe Alter hinein hat er stets weiter getüftelt, gebastelt, hergestellt, ausprobiert und konstruiert.

Wir verneigen uns vor einem feinmechanischen Multitalent mit beispiellosem Erfindungsgeist und sprechen den Angehörigen unser herzliches Beileid aus!

Im Netz sind viele Artikel über das interessante Leben des Kurt Zühlke und seine scheinbar unstillbare Neugier zu finden:

Taunus Zeitung „Ein ruheloser Geist und Tüftler“

Funkamateur „Ing. Kurt Zühlke, DG9FEN, 101 Jahre“

 

 

18. DM im Schlossöffnen – Ergebnisse

Nochmal übersichtlich zusammengefasst die Ergebnisse der offenen deutschen Meisterschaften im Schlossöffnen 2014

Handöffnung:

1. Platz Marc

2. Platz Manfred

3. Platz Marlon

Freestyle:

1. Platz Ahmed

2. Platz Julian

3. Platz Torsten

Hangschlossöffnung:

1. Platz Julian

2. Platz Chris

3. Platz Manfred

Blitzöffnung:

Sieger: Douglas/ Julian/ Torsten

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den unseren Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr wieder großzügig unterstützt haben.

 Volk-Sicherheitstechnik

sowie

SGH-Schmitz – Aufsperrtechnik und Sperrwerkzeuge

SGH-Schmitz

18. DM im Schlossöffnen – Hamburg / 2014 – Liveblog

Freitag, 10.10.14: 22:39h

Inzwischen sind fast alle Wettkämpfer angereist und sitzen in trauter Runde zusammen. Fachsimpeln und entspannter „Smalltalk“ stehen derzeit im Vordergrund, aber auch die durchaus konzentrierte Vorbereitung auf die morgigen Wettkämpfe ist im stetigen Gange.

Zudem statten sich die Wettkämfer in vereinseigenen Sportshop mit den noch benötigten Sportgeräten aus und tauschen auch nicht selbst benötigte Sportgeräte untereinander durch noch fehlenden Bestand im Pickset aus.

Fr.101014_2239h.

Morgen ab 10:30h beginnt die 18. Deutsche Meisterschaft im Schlossöffnen mit dem Wettkampf Hangschlossöffnung.

IMG-20141011-WA0008

Samstag, 11.10.14: 10:33h

Start der Vorkämpfe des Hangschlosswettbewerbs.

IMG-20141011-WA0000

IMG-20141011-WA0009

12:25h: Die Teilnehmer der beiden Finalläufe (A/B) stehen fest. Nun gibt es ein gediegenes Mittagessen für die hungrigen Sportsfreunde.

13:15h: Beginn der Auslosung der Plätze an zwei Wettkampftischen.

15:05h: Der Hangschlosswettkampf ist beendet, die Platzierungen stehen fest:

A

1. Julian

2. Chris (Decoder)

3. Manfred

B

1. Frank

2. Cnud

3. Sven

Herzliche Glückwünsche!

15.25h: Start der Disziplin Blitzöffnung.

15:40h: Diesmal gibt es drei Sieger:

> Douglas

> Julian

> Torsten

Herzliche Glückwünsche!

15:45h: Um 16:00h starten die Wettkämpfe in der Disziplin Handöffnung

16:20: Leicht verspäteter Start des Wettkampfs Handöffnung mit der „Eigenöffnung“ des mitgebrachten Profilzylinders.

16:30h: 15 Wettkämpfer verbleiben nach erfolgter Öffnung im Wettkampf. Zulosung der Plätze an den Tischen.

18:55h: Die Vorkämpfe in der Handöffnung sind beendet. Da aufgrund der erhöhten Zahl der Nichtöffnungen in der Eigenöffnung weniger Teilnehmer als erwartet die Vorrunde erreicht haben, nehmen alle Wettkämpfer an den morgigen A- und B-Finals – jeweils 8 Wettkämpfer in beiden Finalläufen – teil.

IMG-20141011-WA0018

19:20h: Jetzt gehen die Sperrsportler zum wohlverdienten, gemütlich – entspannten Teil des Tages über..

IMG-20141011-WA0019

20:30h: Start des Vortrags von Sportsfreund Chris(Decoder) zum Thema: „3D Printing Blanks and Bump Keys …using a photo“

IMG-20141011-WA0023

IMG-20141011-WA0027

offen..

offen..

22:10h: Siegerehrung in der Disziplin Hangschlossöffnung…

B – die ersten 3…

IMG-20141011-WA0035

A – die ersten 3…

IMG-20141011-WA00372

IMG-20141011-WA0033

Morgen geht es dann ab 09:30h mit den beiden Finalläufen in der Handöffnung und nachmittags mit den Vorkämpfen und dem Finale im Freestyle weiter…sportlich und fair.

Sonntag, 12.10.14: 10:10h:

Start der Finalläufe im Wettbewerb Handöffnung. Zwei Wettkämpfer sind leider nicht rechtzeitig erschienen, die Schlösser laufen dennoch im Wettkampf mit und werden ebenfalls gepickt und gewertet.

12:30h: Die Finalläufe in der Handöffnung sind beendet und die Platzierungen stehen fest.

A

1. Marc

2. Manfred

3. Marlon

B

1. Sven

2. Sönke

3. Jord

13:20h: Nach Einnahme des Mittagessens beginnen die Vorkämpfe in der Disziplin Freestyle.

14:35h: Die Finalisten sind ermittelt..es beginnt sofort im Anschluß das Freestylefinale.

IMG-20141013-WA0013

15:40h: Der Wettkampf Freestyle ist beendet, die Platzierungen stehen fest:

A

1. Ahmed

2. Julian

3. Torsten

B

1. Marc

2. Chris

3. Sönke

16:00h: Siegerehrung in den Wettbewerben Blitzöffnung, Hangschlossöffnung und Freestyle.

Herzliche Glückwünsche!

Aufgrund der sich daran anschließenden, sofortigen Abreise der Wettkampfteilnehmer werden die noch fehlenden Fotos später nachgereicht.


Der SSDeV bedankt sich bei Volk-Sicherheitstechnik für die Beteiligung als Sperrsport-Sponsor.

Tschechische Meisterschaften im Schlossöffnen 2014 Ergebnisse

Hier die Endergebnisse der tschechischen Meisterschaften im Schlossöffnen 2014, wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns über die guten Platzierungen der deutschen Sportsfreunde:

Hangschlossöffnung:

1. Platz Àkos S.

2. Platz Cnud G. (SSDeV)

3. Platz Sönke P. (SSDeV)

Cz3

Hangbearb

Blitzöffnung:

Sieger: Evzen I. & Josef B.

Blitzbearb

 Handöffnung:

1. Platz Ákos S.

2. Platz Filip T.

3. Platz Sven B. (SSDeV)

Handbearb

Freestyle:

1. Platz Ákos S.

2. Platz Hannes B. (SSDeV)

3. Platz Filip T.

Freestylebearb