Tschechische Meisterschaften 2014

Leider findet die tschechische Meisterschaft in diesem Jahr parallel mit Sneek statt, dieser Umstand war nicht mehr zu ändern.

Hier die Einladung im Original:

Dear friends of lockpicking,
The 5th Championship in lockpicking will be held in hotel Thermal on 20th – 21st September 2014 in Karlovy Vary, the world known spa city, as a part of the first locksmithing exhibition in the Czech Republic organized by the Czech Association of Lock and Key Services. The competition rules in lockpicking will be the same like in the previous years. The accommodation has been arranged in Karlovy Vary and the price is about 20,- EUR per person per night. All information you can find at Czech websites: www.lockpickers.cz and at the websites: www.lockfest.eu.

In case you would like to join us, please, contact us at the email pokorna.vendula@seznam.cz , this contact person will arrange the accomodation for you as well.

We are looking forward to your visit!

Deutsche Meisterschaft im Lockpicking 2014 Update!

Die deutsche Meisterschaft im Lockpicking wird in diesem Jahr in Hamburg stattfinden und zwar vom 10. bis zum 12. Oktober.

Austragungsort ist der  Hacker- und Makerspace Attraktor,  Eschelsweg 4 in Hamburg-Altona.

Die Meisterschaft ist offen für jedermann, auch Zuschauer sind natürlich jederzeit willkommen.

Update: Samstagabend trägt decoder seinen interessanten Vortrag über 3d-drucken von Rohlingen und Kunststoffschlagschlüsseln vor.

Hier Infos zu den Schließzylindern

Hangschlösser:

Abus Titalium 40
Burgwächter Boccia
Burgwächter 400 E50
Burgwächter Alutitan
DX Diskus 70
FAB
u.a.

Freestyle:

M & C Bohrmulde
Iseo R6
Abus EC 550
Iseo F3
BKS 88
Basi CX
Tesa
Winkhaus Standard
u. a.

Wichtig!

Für alle auswärtigen Mitglieder des SSDeV, die an den Meisterschaften teilnehmen und mit ihren Beitragszahlungen auch im aktuellen Jahr nicht im Rückstand sind, wird die Übernachtung im nahe gelegenen Hotel (Unterbringung in Doppelzimmern) kostenlos sein.

http://www.hotel-stadt-altona.de/index.php/de/anfahrt

— Die Zimmer sind jetzt leider alle vergeben —

Die Wiki-Seite findet ihr hier: https://wiki.ssdev.org/wiki/DM14-Teilnehmende

Das grobe Programm sieht wie folgt aus:

Freitag, 10.10.2014

Anreise & gemütliches Bierchen am Abend

Samstag, 11.10.2014

10.30 – 12.00 Vorkämpfe Hangschloßöffnung
12.00 – 13.00 Mittagessen
13.00 – 14.00 Finale Hangschloßöffnung
14.00 – 14.30 Blitzwettkampf
15.00 – 18.00 Vorkämpfe Handöffnung
18.30 Siegerehrung
19.00 gemeinsames Abendessen/ Grillen

20.30 – Vortrag von decoder: 3d-Drucken von Rohlingen und Schlagschlüsseln

Sonntag, 12.10.2014

09.00 – 12.00 Finale Handöffnung
12.00 – 13.00 Mittagessen
13.00 – 14.00 Vorkämpfe Freestyle
14.00 – 15.00 Finale Freestyle
15.30 Siegerehrung
16.00 Kaffee und Abreise

Mitgliederversammlung 2014

Die wichtigsten Daten in Kürze:

Die Mitgliederversammlung wurde vom Versammlungsleiter um 01.15 Uhr offiziell beendet, Beginn war 19.18 Uhr.

Die Mitgliederversammlung hat mit 27 zu 6 Stimmen die Ablehnung des Auflösungsantrags beschlossen und damit ein mehr als deutliches Zeichen für den Verein gesetzt.

Der neu gewählte Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

1. Vorsitzender Dr. Manfred Bölker SPG Hamburg

2. Vorsitzender Jan Morawek SPG München

3. Kassenwart Anja Rödel SPG Hamburg

4. Sportgruppenrepräsentant Cnud Grevenitz SPG Hamburg

5. Sportwart Dr. Torsten Quast SPG Berlin

Herzlichen Glückwunsch!

Das (umfangreiche) Protokoll der MV wird nach Erstellung zeitnah den Mitgliedern zur Kenntnis gebracht werden.

Besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Sportgruppe Hamburg, die unter ungünstigsten Umständen ihre persönliche Freizeit an den vergangenen Wochenenden dafür geopfert haben, die Meisterschaften und die Mitgliederversammlung trotz Umzugs auf die Beine zu stellen!

 

 

Meisterschaften Impressionstechnik 2014

Ergebnisse Meisterschaften 2014

D 18. Deutsche Meisterschaften im Schlossöffnen 2014 D
am 07.06.2014 in Hamburg.

Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Impressionstechnik (Finale):

afinale2014 (Bild Per I.)

A-Finale:

Platz / Name / Verein / Anzahl geöffneter Schlösser / Zeit

1. Dr. Manfred B. / SSDeV Hamburg / 6 / Zeit folgt
2. Jos W. / Toool NL / 5 / Zeit folgt
3. Oliver J. / SSDeV Hamburg / 5 / Zeit folgt
4. Arthur B. / SSDeV Hamburg / 4 / Zeit folgt
5. Ulrich S. / SSDeV Hamburg / 3 / Zeit folgt
6. Hannes B. / SSDeV Hamburg / 2 / Zeit folgt

B- Finale:

Platz/ Name/ Verein/ Anzahl geöffneter Schlösser/ Zeit

1. Cnud G. /SSDeV Hamburg / Zeit folgt

2. Torsten Q./ SSDeV/ 2 / Zeit folgt /

3. Jan M. / SSDeV/ 1 / Zeit folgt

Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer!

Wir bedanken uns herzlich für das Sponsoring der Schließzylinder und Schlüsselrohlinge:

abus

Wir bedanken uns ebenso herzlich bei dem Sponsor der Wettkampfpreise:

sylt

 

 

 

Meisterschaften Impressionstechnik 2014

Die Impressionsmeisterschaften haben bei strahlendem Sonnenschein begonnen aber auch die Schlösser bringen alle Wettkämpfer zum Schwitzen.

Die Vorrundenkämpfe sind vorbei, 8 Wettkämpfer bestreiten das Finale.

Impr1

 

Wir berichten weiter, die Ergebnisse folgen in Kürze!!!

 

Deutsche Meisterschaften Impressionstechnik 2014 (engl. Version below) Jetzt mit Örtlichkeit!

Die deutschen Meisterschaften in der Impressionstechnik werden am Pfingstsamstag, den 07.06.2014 ab 13 Uhr in Hamburg ausgetragen.

Die Wettkämpfe werden in den Räumlichkeiten der Sportgruppe Hamburg stattfinden, diese befinden sich in der neuen Location des Attraktor e.V., Eschelsweg 4 in Hamburg-Altona.

Einen ersten Eindruck der Räumlichkeiten und der Lage innerhalb der Stadt findet ihr hier!

Wir bitten darum, dass die Wettkämpfer sich vorab unter service@ssdev.org anmelden, damit wir besser planen können.

Info für alle Wettkämpfer:

Bei den Vorrundenzylindern handelt es sich um Abus C73 mit der regulären Bestiftung. Beispiel!

Die Finalzylinder sind Abus C83 mit der neuen Bestiftung. Beispiel!

The german impressioning championchips will take place in Hamburg on Saturday the 7. June 2014.

The location where the championchips will take place is the new home of the hamburg lockpickers:

Attraktor e.V., Eschelsweg 4, 22767 Hamburg

A short impression of the rooms can be found here!

For better planing we ask kindly to confirm your participation via email to: service@ssdev.org

Information for all competitors:

For the first round Abus C73 locks with the regular pinning will be used. Example!

For the finals Abus C83 with new pinning will be used. Example!

 

Ergebnisse Meisterschaften 2013

D 17. Deutsche Meisterschaften im Schlossöffnen 2013 D
am 09. und So. 10. November 2012 in Schliersee am Spitzingsee,
bzw. Impressionstechnik am 02. März 2013 in Goslar.

Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Impressionstechnik (Finale):

A-Finale:

Platz / Name / Verein / Schlösser / Zeit

1. Dr. Manfred B. / SSDeV Hamburg / 6 / 44,22 min.
2. Oliver D. / SSDeV Hamburg / 5 / 53,29 min.
3. Cnud G. / SSDeV Hamburg / 4 / 87,14 min.
4. Hannes B. / SSDeV Hamburg / 3 / 97,45 min.
5. Arthurmeister / SSDeV Hamburg / 2 / 102,47 min.
6. Dr. Torsten Q. / SSDeV Berlin / 2 / 111,40 min.

B-Finale: Schattenmeister Ulli S.- SSDeV Sportgruppe Berlin / 1 / < 60.00 min.


Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Hangschlossöffnung (A-Finale)

1. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
2. Ákos S. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
3. Julian H. – SSDeV Stuttgart
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
5. Marc B. – Koksa – Cottbus
6. Arthurmeister SSDeV Hamburg

Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Handöffnung (A-Finale)

1. Ahmet K. SSDeV Sportgruppe Nürnberg
2. Marc B. – Koksa – Cottbus
3. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
5. Ákos S. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
6. Julian H. – SSDeV Stuttgart

Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Blitzöffnung

Sieger Julian H. – SSDeV Stuttgart
Sieger Ray – SSDeV München
Sieger Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg

Deutsche Meisterschaft – Wettkampf Freestyle (A-Finale)

1. Cnud G. – SSDeV Hamburg
2. Ahmet K. – SSDeV Nürnberg
3. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
4. Julian H. – SSDeV Stuttgart
5. Czaba Z. SSDeV Stuttgart (Ungarn)
6. Tamás V. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)

ausgetragen vom Sportsfreunde der Sperrtechnik e.V. in Schliersee am Spitzingsee- 09./10.11.2013.

Der SSDeV bedankt sich bei den Sponsoren
SGH-Schmitz undSicherHausSylt

für die Stiftung der Preise.

 

CZ 

04. Tschechische Meisterschaften CZ



Tschechische Meisterschaften – Wettkampf Hangschlossöffnung (A-Finale)

1. Marc B. – SSDeV Lausitz
2. Ákos S. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
3. Julian H. – SSDeV Stuttgart
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
5. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
6. Filip T. – A.C.L. – CZ.




Tschechische Meisterschaften – Wettkampf Handöffnung (A-Finale)

1. Ákos S. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
2. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
3. Marc B. – SSDeV Lausitz
4. Julian H. – SSDeV Stuttgart
5. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
6. Cnud G. – SSDeV Hamburg



Tschechische Meisterschaften – Wettkampf Blitzöffnung

Sieger Sönke P. – SSDeV Hamburg
Sieger Martina F. – SSDeV Hamburg



Tschechische Meisterschaften – Wettkampf Freestyle (A-Finale)

1. Cnud G. – SSDeV Hamburg
2. Evžen I. – A.C.L. – CZ.
3. Ákos S. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
5. Julian H. – SSDeV Stuttgart
6. David K. – A.C.L. ČZ

ausgetragen von A.C.L – Asociace Českých Lockpickerů vom Sa. 16.11. – So. 17.11.13 in Hrad Nečtiny.

 

NL 
Dutch Open auf der LockCon in den Niederlanden NL


Dutch Open – Wettkampf Impressionstechnik

1. Jos W. – TOOOL / NL
2. Oliver D. – SSDeV Hamburg
3. Arthurmeister – SSDeV Hamburg
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
5. Tamás V. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
6. Jord K. – TOOOL / NL


Dutch Open – 
Wettkampf Handöffnung

1. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
2. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
3. Julian H. – SSDeV Stuttgart

weitere Platzierungen:

– Martina F. – SSDeV Hamburg
– Babak J. – TOOOL / US
– Oliver D. – SSDeV Hamburg

ausgetragen von The Open Organisation Of Lockpickers auf der LockCon in Sneek / NL am 23. / 24.11.13.

Abschluß der Wettkampfsaison 2013.

LockCon 2013 in Sneek / NL – (Liveblog)

Die nächste Station des diesjärigen „Lockpicking-Marathons“ ist die fünfte LockCon, nach einem Gastspiel in Kentucky/USA dieses Mal wieder „Zuhause“ im „StayOkay“ in Sneek/NL. Nachdem am Freitag der Anreisetag mit Begrüßung, einem „Who is who“, der persönlichen Vorstellung der nahezu 80 Teilnehmern mit einem gemütlichen Abendausklang sowie regem Informationsaustausch verbracht wurde, startete der erste Wettkampftag mit einigen, wie aus den Vorjahren gewohnt, interessanten Präsentationen und Workshops.

LockCon2013_schedule_day1

Samstag vormittag begann zunächst Peter Field mit einer seiner spannenden Präsentationen diverser selbstgefertigter Schnittmodelle mit sehr detailgenauen Erläuterungen zu den besonderen Sicherheitsmerkmalen. Anschließend berichtete Michael Hübler von der Sportgruppe München über den neuesten Stand des Projekts „TOSL“ – The Open Source Lock“ mit anschließender Diskussionsrunde, gefolgt von Christina Palmer (TOOOL/US) mit dem Themengebiet:“Prioritizing Pick Designs“.

Der nächste Beitrag erfolgte dann intern in geschlossender Runde, da der Vortragende nicht namentlich genannt werden wollte und daher auch das Thema des Beitrags nicht öffentlich gemacht werden kann. Weiter ging es dann mit dem Vortrag von „decoder“ / Koksa.org über das erfolgreiche Picken eines EVVA 3KS unter Zuhilfenahme von Lichteintrag mittels LWL (Lichtwellenleiter).

Nach dem Abendessen startete dann Alexandre Triffault aus Frankreich (frenchkey.fr) seinen Beitrag: „Abloy protec: duplicating a key from a photography and the use of a 3D printer“. Anschließend begannen um 21.30h die Vorkämpfe im Impressioning – Wettkampf. Wettkampfzeit: 60 min.

Impressioning-Vorlämpfe_LockCon2013

21:15h: Die Finalteilnehmer:

1. Jos W. – TOOOL/NL – (3:22 min.)
2. Oli D. – SSDeV Hamburg – (3:29 min.)
3. Arthurmeister – SSDeV Hamburg – (06:33 min.)
4. Tamás V. – SSDeV Stuttgart (Ungarn) – (7:25 min.)
5. Jord K. – TOOOL/NL – (09:07 min.)
6. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin – (09:12 min.)

Respekt: Von 36 Teilnehmern haben 22 innerhalb der geforderten Zeit geöffnet.

Do the Babak : Teilnehmer Babak J. / TOOOL/US öffnet den Abus C83 in 59:59 min. …

LockCon2013_Finalteilnehmer_Imp

Finalrunde – Wettkampfzeit: 15 min.

22:45h: 1. Runde von 6:

Geöffnet:

1. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
2. Jos W. – TOOOL/NL

23:10h: 2. Runde von 6:

Geöffnet:

1. Jos W. – TOOOL/NL
2. Oli D. – SSDeV Hamburg
3. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin

23:32h: 3. Runde von 6:

Geöffnet:

1. Jos W. – TOOOL/NL
2. Oli D. – SSDeV Hamburg
3. Tamás V. – SSDeV Stuttgart (Ungarn)
4. Arthurmeister – SSDeV Hamburg
5. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin

23:50h: 4. Runde von 6:

Geöffnet:

1. Jos W. – TOOOL/NL
2. Arthurmeister – SSDeV Hamburg
3. Oli D. – SSDeV Hamburg

00:13h: 5. Runde von 6:

Geöffnet:

1. Oli D. – SSDeV Hamburg
2. Jos W. – TOOOL/NL
3. Arthurmeister – SSDeV Hamburg

00:30h: 6. Runde von 6 – letzte Runde:

Geöffnet:

1. Jos W. – TOOOL/NL
2. Oli D. – SSDeV Hamburg
3. Arthurmeister – SSDeV Hamburg

00:46h: Gewinner und Meister des „Impressioning Contest“ im Rahmen der LockCon 2013!

Jos W. – TOOOL / NL

…Congratulations!!

Winner _Impressioning_LockCon2013



Die Plazierungen im Einzelnen:

1. Jos W. – TOOOL/NL – (6 Öffnungen)
2. Oli D. SSDeV Hamburg – (5 Öffnungen.)
3. Arthurmeister – SSDeV Hamburg – (4 Öffnungen)
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin (3 Öffnungen)
5. Tamás V. SSDeV Stuttgart (Ungarn) – (2 Öffnungen)
6. Jord K. – TOOOL/NL (1 Öffnung)

Im Anschluß folgte dann noch der Beitrag von Warren Rockley (TOOOL/US): „UAP locks, their security features and how to pick them“ sowie einige Kurzpräsentationen für Spätentschlossene. Ende dann gegen 02.00h.

Sonntag vormittag startete dann gegen 09:30h der Vortrag von Ken Persson von Peterson Tools über Anwendungsmöglichkeiten diverser Tools und alternative Öffnungsmethoden (..Open an euro cylinder with a windscreen wiper) und seiner Firmenphilosophie. Es entwickelte sich im Verlauf des Vortrags eine angeregt geführte, interessante Diskussion über Optimierungsmöglichkeiten, alternative Werkzeuge und Erfahrungswerte in der realen Anwendung seiner Produkte.

Registration_Dutch-open_LockCon2013

Um 12:10h begann die „Dutch open“ mit … Teilnehmern im Rahmen der LockCon 2013. Profilzylinder unterschiedlicher Hersteller (u.a. ISEO, Corbin, NINO…) nach neuen Regeln mit 48 Teilnehmern in 6 Gruppen. Der lokale Fernsehsender „Omrop Fryslân“ schickte ein Team und produzierte einen kurzen Fernsehbeitrag (53 sek.), sowie einen etwas längeren Radiobeitrag (216 sek.) zur LockCon2013.

Rules_Dutch-open_LockCon2013

Nach dem Mittagessen in der Pause ging es weiter, bis alle Finalteilnehmer ermittelt wurden. Das Semi-Finale setzt sich aus folgenden Teilnehmern zusammen:

1. Torsten Q. – SSDeV Berlin
2. Martina F. – SSDeV Hamburg
3. Babak J. – TOOOL / US
4. Oli D. – SSDeV Hamburg
5. Manfred B. – SSDeV Hamburg
6. Julian H. – SSDeV Stuttgart

14:50h: Der Wettkampf beginnt mit der ersten Runde…

Lockpicking_Finale_LockCon2013

15:30h: Die Endrunde startet in wenigen Minuten….noch im Rennen:

Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
Julian H. – SSDeV Stuttgart

Finale_Lockpicking_LockCon2013

16:20h: Gewinner und Meister der „Dutch Open“ im Rahmen der LockCon 2013!

Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg

…Congratulations!!!

Platzierung im Einzelnen:

1. Dr. Manfred B. – SSDeV Hamburg
2. Dr. Torsten Q. – SSDeV Berlin
3. Julian H. – SSDeV Stuttgart

Winner _Lockpicking_LockCon2013

 17:00h: Wir schreiten zur Siegerehrung:

Preise_LockCon2013

Es wurden jedoch nicht nur die Sperrsportler geehrt, sondern auch Sonderpreise für besondere sperrsportliche Leistungen und an die unentbehrlichen Organisatoren und Helfer der professionell und dennoch fast familiär durchgeführten Veranstaltung vergeben.

Nach dem Abendessen verabschiedeten sich die Teilnehmer voneinander und machten sich auf die teilweise sehr lange Heimreise. See you again next year, folks..

Nachlese: 04. Tschechische Meisterschaften im Schlossöffnen in Nečtiny.

Zámek Nečtiny

Zámek Nečtiny

Der Veranstaltungsort versprach schon mal eine spannende Kulisse für die Wettkämpfe – Schlossöffnen in einem echten Schloss. Sehr weitläufig und rustikal präsentierte sich die Wettkampf-Lokalität in Hrad Nečtiny, ca. 35 Kilometer nordwestlich von Pilsen gelegen. Die Anreise vielief für die ca. 30 teilnehmenden Wettkämpfer mangels Stau und Schneetreiben eher problemlos. Erfreulich preiswerte 40,00€ pro Gast waren für zwei Übernachtungen nebst Vollpension zu entrichten.

Landestypisch deftig gestalteten sich dann auch die Mahlzeiten – überwiegend nicht wirklich was für überzeugte Vegetarier. Ein kleines Rahmenprogramm mit Live – Musik und Workshops, garniert mit mittelalterlich ausgestattetem, allerdings sperrsportlich sehr aktivem Ritter, welcher dann ebenfalls ziemlich erfolgreich zerstörungsfrei Hangschlösser und Profilzylinder öffnete, rundete den positiven Gesamteindruck ab.

Wie bereits von den vergangenen Veranstaltungen von A.C.L. / lockpickers.cz in der Nähe von Prag gewohnt, wurden die wie auch zuvor in den letzten jahren gut organisierten 04. Tschechischen Meisterschaften stressfrei, souverän und unterhaltsam durchgeführt. Die Wettkämpfe waren im Gegensatz zu den Vorjahren überraschender Weise weitgehend rauchfrei, was möglicherweise auch mit den schnell erreichbaren Raucherbereichen in Zusammenhang stand, von denen einige sogar eine gute Sicht auf die Wettkämpfe boten. Jedenfalls freuten sich anwesende Nichtraucher sehr über diesen Umstand.

Sehr fair und sportlich, fast schon in kollegialem Rahmen verliefen die Wettkämpfe an beiden Tagen, wobei auch einige hilfreiche Tips ausgetauscht wurden, wenn einem Teilnehmer mal der richtige Lösungsansatz oder das dringend benötigte Tool eine halbe Minute vor Ende des Zeitlimits fehlte. Auch einige neue Meister des Sperrsports wurden gekürt, so beispielsweise Meister Cnud G./ SSDeV Sportgruppe Hamburg und Meister Akos S, aus Ungarn.

Sperrsportliche Glückwünsche!

Preise-04.CZ

Die ersten sechs A-Finalisten sowie die Sieger der Blitzöffnung:

Hang_A-04.CZ

Hangschlossfinale:

1. Marc B – SSDeV (Sportgruppe Lausitz)
2. Ákos S. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart/Ungarn)
3. Julian H. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart)
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV (Sportgruppe Berlin)
5. Dr. Manfred B. – SSDeV (Sportgruppe Hamburg)
6. Támas V. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart/Ungarn)

Blitz_04.CZ

Blitzöffnung:

Sieger Julian H.- SSDeV (Sportgruppe Stuttgart)
Sieger Sönke P. – SSDeV (Sportgruppe Hamburg)

Hand _A-04.CZ

Handöffnung:

1. Ákos S. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart/Ungarn)
2. Dr. Torsten Q. – SSDeV (Sportgruppe Berlin)
3. Marc B. – SSDeV (Sportgruppe Lausitz)
4. Julian H. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart/Ungarn)
5. Dr. Manfred B. – SSDeV (Sportgruppe Hamburg)
6. Filip Tima – A.C.L. ČZ

Free_A-04.CZ

Freestyle:

1. Cnud G. – SSDeV (Sportgruppe Hamburg)
2. Evžen I. – A.C.L. ČZ
3. Ákos S. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart/Ungarn)
4. Dr. Torsten Q. – SSDeV (Sportgruppe Hamburg)
5. Julian H. – SSDeV (Sportgruppe Stuttgart)
6. David K. – A.C.L. ČZ

Alle Platzierungen, auch die B-Finalisten sowie weitere Informationen auch im Lockpickingbereich des KOKSA – Forums….

Nachlese: 17. Deutsche Meisterschaften im Schlossöffnen (Hang- / Hand- / Blitzöffnung und Freestyle)

dav_spitzingsee-aussicht.17.DM

Die diesjahrigen Wettkämpfe Hangschloss- und Hand- / Eigenöffnung, Blitzöffnung sowie Freestyle im Rahmen der 17. Deutschen Meisterschaften fanden vom 08. – 10.11.13 am idyllisch gelegenen Spitzingsee im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Schliersee statt, ausgerichtet diesmal von den Münchner Sportsfreunden der Sperrtechnik. Das Teilnehmerfeld war wieder international besetzt, es waren Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn am Start. Am Abend des Anreisetags wurden wieder viele sperrsportliche Fachgespräche geführt und der Informationsaustausch, teilweise mit „Workshopcharakter“, stand dabei im Vordergrund.

In leicht beengten Verhältnissen, auch bedingt durch einen gleichzeitigen Aufenthalt einer Münchner DRK-Gruppe wurden die Wettkämpfe in gewohnt sportlich fairer Atmosphäre durchgeführt. Die Zeitnahme erfolgte mittels einer innovativen Neuerung durch selbstständiges Stoppen der zum Entsperren benötigten Zeiten mittels eines kabelgebunden vernetzten „Buzzers“ durch die Teilnehmer in den jeweiligen Disziplinen.

Dieses Zeitnahmesystem der Sportgruppe München hat sich während der Wettkämpfe trotz leichter Umgewöhnungsprobleme einiger Teilnehmer auch im Bezug auf mechanische Belastbarkeit des Tasters durchaus bewährt. Sehr entspannt und kurzweilig verlief dann die Zeitnahme – „Moderation“ der Wettkämpfe, durchgeführt durch ein Mitglied der Sportgruppe München, welches nicht selbst aktiv an den Wettkämpfen teilnahm. Es gibt einen neuen deutschen Meister des Sperrsports zu vermelden: Meister Ahmet K. / Sportgruppe Nürnberg im Handöffnen.

Vorkämpfe_Hang-17.DM

Nachfolgend die Ergebnisse in den jeweiligen Disziplinen:

Hangöffnung:

A Finale
Platz Name Verein
1 Dr. Manfred B. – SSDeV Sportgruppe Hamburg
2 Ákos S. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
3 Julian H. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart
4 Dr. Torsten Q. – SSDeV Sportgruppe Berlin
5 Marc B – SSDeV Sportgruppe Lausitz
6 Arthurmeister – SSDeV Sportgruppe Hamburg
7 Ulrich S. – SSDeV Sportgruppe Berlin
8 Michael H. – SSDeV Sportgruppe München
9 Roland B. – SSDeV Sportgruppe Berlin
10 Wenca – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)

B Finale
Platz Name Verein
1 Tamás V. – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
2 Jan M. – SSDeV Sportgruppe München
3 Antonin R. – A.C.L. – ČZ
4 Hugo – OpenLocks – AT
5 Peter Knapp jr.- Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
6 Frank S – SSDeV Sportgruppe Berlin
7 Ray – SSDeV Sportgruppe München
8 Basasz – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
9 Peter Knapp Jr. – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
10 Tamasz – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)

Blitzöffnung:

Sieger: Julian H. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart
Sieger: Ray – SSDeV Sportgruppe München
Sieger: Dr. Manfred B.- SSDeV Sportgruppe Hamburg

Handöffnung:

A Finale
Platz Name Verein
1 Ahmet K. – SSDeV Sportgruppe Nürnberg
2 Marc B. – SSDeV Sportgruppe Lausitz
3 Dr. Manfred B. – SSDeV Sportgruppe Hamburg
4 Dr. Torsten Q. – SSDeV Sportgruppe Berlin
5 Ákos S. SSDeV – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
6 Julian H. SSDeV – Sportgruppe Stuttgart
7 Ulrich S. SSDeV – Sportgruppe Berlin
8 P. Knapp jr. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)

B Finale
Platz Name Verein
1 Arthurmeister – SSDeV Sportgruppe Hamburg
2 Czaba Z. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
3 Frank S. – SSDeV Sportgruppe Berlin
4 Jan M. – SSDeV Sportgruppe München
5 Evžen I. – A.C.L. – ČZ
6 Tamás V. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
7 Antonin R. – A.C.L. – ČZ
8 G. Czimer – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)

Freestyle:

A Finale
Platz Name Verein
1 Dr. Torsten Q. – SSDeV Sportgruppe Berlin
2 Ahmet K. – SSDeV Sportgruppe Nürnberg
3 Dr. Manfred B. – SSDeV Sportgruppe Hamburg
4 Julian H. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart
5 Czaba Z. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
6 Tamás V. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
7 Ákos S. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
8 Arthurmeister – SSDeV Sportgruppe Hamburg
9 Frank S. – SSDeV Sportgruppe Berlin

B Finale
Platz Name Verein

1 Roland B. – SSDeV Sportgruppe Berlin
2 P. Knapp jr. – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
3 Basasz – SSDeV Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
4 Jan M. – SSDeV Sportgruppe München
5 Antonin R. – A.C.L. – ČZ
7 Evžen I. – A.C.L. – ČZ
6 Tamás V. – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)
7 Michael H. – SSDeV Sportgruppe München
8 Knapp sr. – Sportgruppe Stuttgart (Ungarn)

Der SSDeV bedankt sich bei den Sponsoren
SGH-Schmitz undSicherHausSylt

für die Stiftung der Preise.