zu den Platzierungen mit mehr als 3 Punkten
Django (Niederlande) [3 Punkte]
- 5. Platz – Deutsche Impressionsmeisterschaft 2018
- 6. Platz – Impressioning Contest LockCon 2017
Ludek S. (Tschechien) [3 Punkte]
- 4. Platz – Freestyle 2017
Pavel Bilek (Berlin) [3 Punkte]
- 4. Platz – Handöffnung 2011
Madison Doshier (US) [3 Punkte]
- 4. Platz – (US) Impressionstechnik 2016
Michael Glasser (US) [3 Punkte]
- 4. Platz – (US) Handöffnung 2016
Jaroslav H. [3 Punkte]
- 4. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung 2016
Christian Bolleter (Schweiz) [3 Punkte]
- 4. Platz – Schweizer Meisterschaften 2011
Ivo Kollar (Tschechien) [3 Punkte]
- 4. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung2011
Simon Scheuerpflug (Österreich) [3 Punkte]
- 4. Platz – Österreichische Meisterschaften 2011
Samuel Schwager (SPASS/Schweiz) [3 Punkte]
- 4. Platz – Schweizer Meisterschaft 2008
Udo Bechtle (Stuttgart) [3 Punkte]
- 4. Platz – Schweizer Meisterschaft 2010
Nigel Tolley (UK) [3 Punkte]
- 4. Platz – Dutch Open Sneek/NL 2007
Clemens Oberwinkler (Karlsruhe) [3 Punkte]
- 4. Platz – Schweizer Meisterschaft 2009
Dörthe Clemens (Köln) [3 Punkte]
- 4. Platz – Impressionstechnik 2008
- 8. Platz – Freestyle 2009
Jens Andrews (Hamburg) [3 Punkte]
- 4. Platz – Impressioning Contest LockCon 2009
- 7. Platz – Impressionstechnik 2009
- 8. Platz – Handöffnung 2005
Derk Marko Reckel (Nordbaden) [3 Punkte]
- 5. Platz – Freestyle 1998
- 6. Platz – Freestyle 1999
Thomas Kleditzsch (Berlin) [3 Punkte]
- 4. Platz – Handöffnung 2003
- 8. Platz – Freestyle 2003
Ulrich Schütter (Berlin)[3 Punkte]
- 5. Platz – Handöffnung 2006
- 6. Platz – Hangschlossöffnung 2005
- 8. Platz – Handöffnung 2010
Marek Pederzoli (Tschechien) [3 Punkte]
- 5. Platz – Tschechischer Freestyle 2018
- 6. Platz – Tschechische Handöffnung 2018
David O. (Hamburg) [3 Punkte]
- 5. Platz – Impressionstechnik 2020
- 6. Platz – Impressionstechnik 2019
Harry ( Greece ) [2 Punkte]
- 5. Platz – Impressioning Contest LockCon 2018
Oliver Jans [2 Punkte]
- 5. Platz – Impressionstechnik 2011
Christian Kammermann (Schweiz) [2 Punkte]
- 5. Platz – Schweizer Meisterschaften 2011
Thomas Rauß (Stuttgart) [2 Punkte]
- 5. Platz – Schweizer Meisterschaft 2010
Regina Küpper (Moers)[2 Punkte]
- 5. Platz – Impressionstechnik 2006
Ingo Schäfer (Stuttgart) [2 Punkte]
- 5. Platz – Freestyle 2002
Tom Engels (Berlin)
(*15.01.1963 +07.05.2007) [2 Punkte]
- 5. Platz – Dutch Open Sneek/NL 2002
Jiemme Froggy (France) [2 Punkte]
- 5. Platz – Dutch Open Impressioning Sneek/NL 2007
Volker Löding (Stuttgart) [2 Punkte]
- 5. Platz – Schweizer Meisterschaft 2009
- 8. Platz – Impressionstechnik 2009
Elemer Zadori (Tschechien) [2 Punkte]
- 5. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung 2014
Antonio Cattani (Italien) [2 Punkte]
- 5. Platz – Tschechische Handöffnung 2018
Lasse K. (Hamburg) [2 Punkte]
- 6. Platz – Hangschlossöffnung 2018
- 6. Platz – Handöffnung 2019
Federico Muratori (Italien) [1 Punkt]
- 6. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung 2018
Morris [1 Punkt]
- 6. Platz – Impressioning Contest LockCon 2018
Roland Bunjes (Berlin) [1 Punkt]
- 6. Platz – Tschechisches Freestyle 2011
Nikolas P. (Ungarn) [1 Punkt]
- 6. Platz – Handöffnung 2017
- 6. Platz – Impressioning Contest LockCon 2016
Milos Beznoska (Tschechien) [1 Punkt]
- 6. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung 2011
Sebastian Steuer (München) [1 Punkt]
- 6. Platz – Impressioning Contest LockCon 2009
Stefan Thürnagel (Hamburg) [1 Punkt]
- 6. Platz – Impressionstechnik 2006
- 7. Platz – Hangöffnung 2006
Paula Mittrach (Stuttgart) [1 Punkt]
- 6. Platz – Freestyle 2004
- 10. Platz – Hangschlossöffnung 2004
- 10. Platz – Freestyle 2007
Stefan Klüver (Stuttgart) [1 Punkt]
- 6. Platz – Hangschlossöffnung 2006
- 9. Platz – Freestyle 2006
Mario di Lorenzo (SPASS) [1 Punkt]
- 6. Platz – Schweizer Meisterschaft 2009
George Czimer (Tschechien) [1 Punkt]
- 6. Platz – Tschechische Handöffnung 2014
Viktor Kucava (Tschechien) [1 Punkt]
- 6. Platz – Tschechische Hangschlossöffnung 2014
Marco S. (Hamburg/Rotenburg) [1 Punkte]
- 6. Platz – Freestyle 2019
Robert Rudolphi [1 Punkte]
- 6. Platz – Lockpicking Contest LockCon 2019
Punkterechnung
- 6 Punkte je – Deutscher Meister / 1. Platz Dutch Open – LockCon / Schweizer Meister / Östereichischer Meister / Tschechischer Meister / Amerikanischer Meister
- 5 Punkte je – Deutscher Vizemeister / 2. Platz Dutch Open – LockCon / Schweizer Vizemeister / Östereichischer Vizemeister / Tschechischer Vizemeister / Amerikanischer Vizemeister
- 5 Punkte je – Sieger Blitzöffnung
- 4 Punkte je – 3. Platz
- 3 Punkte je – 4. Platz
- 2 Punkte je – 5. Platz
- 1 Punkt je – 6. Platz
Der Vorstand
Hamburg, 24.08.2012